Zum Hauptinhalt springen

Demo-Bühnenprogramm

Auftaktkundgebung

11:45

Start mit Trommelgruppe

12:00

Redebeiträge

Inka Lange ist die Sprecherin des Wir haben es satt!-Bündnisses und wird ein paar einführende Worte sagen.

Reinhild Benning ist Senior Beraterin für Agrarpolitik bei der Deutschen Umwelthilfe und schon seit Jahrzehnten für die Agrarwende aktiv. Sie wird über die Auswirkungen von industrieller Landwirtschaft auf den Menschen und die Gesundheit sprechen.

Stig Tanzmann ist Referent für Landwirtschaft bei Brot für die Welt und Experte für die Auswirkungen der Agrarindustrie auf Länder im Globalen Süden.

Wiebke Beushausen koordiniert das europäische Bündnis Good Food Good Farming. Sie hat den europäischen Blick und nimmt uns mit nach Brüssel und weiß, was sich dort beim Umbau der Tierhaltung tut, oder auch nicht tut.

12:30

demo läuft los

Abschlusskundgebung

13:45

Live-Band: SUPERBIEN

Mit Texten auf Deutsch, Spanisch und Englisch mixt SUPERBIEN viel und gerne. Ein Cocktail aus Indiepop, Cumbia, Deutschpunk, Bossa, Polka. Gar kein Problem und mega lecker!

14:00

Redebeiträge

Ina Müller-Arnke ist Nutztierexpertin bei Vier Pfoten und weiß, unter welchen Bedingungen die Hähnchen in den riesigen Mastanlagen gehalten und geschlachtet werden.

Leonie Steinherr berichtet uns von Aktion Agrar's Aktion am Futtermittelhafen in Haldensleben und was das mit unserem Protest zu tun hat.

Charlotte Gengenbach von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft spricht aus der Sicht von Bäuerinnen und Bauern.

Nelia Häuser und ihre Mit-Aktivisti von Slow Food Youth beleuchten die Sicht der Konsument*innen näher.

Patrick Müller vom Aktionsbündnis Agrarwende Berlin/Brandenburg berichtet vom Volksentscheid gegen Massentierhaltung hier in Brandenburg, was seither passiert ist und was jetzt passieren muss!

Inka Lange vom WHES-Bündnis verabschiedet und schließt die Versammlung.

15:00

Live-Band: SuperBien